Sejma-Turbino-Kultur

Sejma-Turbino-Kultur
Sẹjma-Tụrbino-Kultur,
 
bronzezeitliche Kulturgruppe in Russland, benannt nach dem Gräberfeld von Sejma an der Oka und der Fundstelle Turbino in Perm; typisch sind Waffen und Geräte aus Kupfer, Bronze und Silber (Äxte, Lanzenspitzen, Tüllenbeile, Messer). Die größtenteils im Fundgebiet hergestellten Geräte lassen auf eine bodenständige Metallindustrie schließen, deren Schwerpunkt in der Zeit von 1400 bis 900 v. Chr. im mittleren Ural lag.
 
 
T. Sulimirski: Prehistoric Russia (London 1970).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sejma-Turbino-Kultur — Sej|ma Tur|bi|no Kul|tur die; <nach dem Gräberfeld von Sejma an der Oka u. der Fundstelle Turbino in Perm, Russland> bronzezeitliche Kulturgruppe in Russland mit Waffen u. Geräten aus Kupfer, Bronze, Silber von etwa 1400 900 v. Chr …   Das große Fremdwörterbuch

  • Nordeuropa — Nọrd|eu|ro|pa; s: nördlicher Teil Europas. * * * Nọrd|europa,   nọrdische Länder, zusammenfassende Bezeichnung für die Staaten Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland und Island.     …   Universal-Lexikon

  • Ural — Ural, der; [s]: 1. als östliche Grenze Europas geltendes Gebirge in Russland u. Kasachstan. 2. im südlichen Ural (1) entspringender u. ins Kaspische Meer mündender, als Grenze zwischen Europa und Asien geltender Fluss in Russland u. Kasachstan. * …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”